Autor |
Nachricht |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Immerhin vorerst nicht mehr Letzter 
|
18. August 2018, 13:47 |
|
 |
Boka
Zombie
Registriert: 31.05.2008 Beiträge: 4876 Wohnort: Aachen
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
_________________
 ò.Ó
|
30. August 2018, 11:44 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Vielleicht solltest du so weiterverfahren 
|
30. August 2018, 15:06 |
|
 |
Boka
Zombie
Registriert: 31.05.2008 Beiträge: 4876 Wohnort: Aachen
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
War auch mein Gedanke. 
_________________
 ò.Ó
|
30. August 2018, 15:07 |
|
 |
QueFueMejor
Moderator
Registriert: 30.12.2009 Beiträge: 7732 Wohnort: Dresden
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Fußball ist, wenn selbst rationalste Menschen abergläubisch werden. 
_________________
 Nazis raus!
|
30. August 2018, 15:33 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Früher als Kind habe ich immer das Gefühl gehabt, wenn Schalke gespielt hat und ich das Spiel live gucken konnte, dass die dann IMMER gewinnen würden. Tja, dieser "Aberglaube" wurde offensichtlich irgendwann zerstört. Aber schön wäre es allemal gewesen 
|
30. August 2018, 16:18 |
|
 |
Boka
Zombie
Registriert: 31.05.2008 Beiträge: 4876 Wohnort: Aachen
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
_________________
 ò.Ó
|
5. September 2018, 13:16 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Das Spiel gegen Wuppertal auch nicht geschaut? 
|
11. September 2018, 11:15 |
|
 |
Boka
Zombie
Registriert: 31.05.2008 Beiträge: 4876 Wohnort: Aachen
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Wuppertaler SV 0:0 (0:0) Alemannia Aachen 
-
 Stimmt, da war ja was. Ich habe das Spiel tatsächlich gesehen. Die Serie ist somit gerissen, aber wirklich vom Hocker gerissen hat mich dieses Spiel jetzt auch nicht wirklich. Ganz im Gegenteil. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit bekamen die Aachener etwas Zugriff auf das Spiel. Vorher hatte man noch etwas Glück, dass Jakusch zwei Mal glänzend parieren konnte. Die einzige Chance der Alemannen hatte Glowacz durch einen Freistoß. Ansonsten war das Spiel geprägt von Mittelfeldgeplänkel ohne große Struktur. Das selbe Bild wurde dann auch über die komplette zweite Hälfte geboten. Torchancen waren Mangelware. Erst gegen Ende gab es wieder eine Tormöglichkeit für die Aachener, die der Keeper des WSV jedoch noch gut entschärfen konnte. Alles im Allen stand man defensiv ganz gut. Dies ist das Positive, dass man von dieser Partie mitnehmen kann. Das große Manko bleibt die Chancenerarbeitung. Ich vermisse die Zeiten, wo ich mich über die Chancenverwertung beklagt habe, denn da hat man zumindest noch die Idee im Aufbauspiel erkennen können. Die lässt im Moment echt zu Wünschen übrig. 
_________________
 ò.Ó
|
11. September 2018, 11:39 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Also, bei aller Liebe, aber gegen den Tabellenletzten ohne bisher jeglichen Sieg MUSS gewonnen werden. Und dann das Unentschieden nur mit Ach und Krach geholt -- quasi mit blauem Auge davon gekommen. Da bringen einem auch 80% Ballbesitz nichts. Wenn man so mutlos auftritt, dann darf man sich nicht wundern, wenn man hinten raus um den Abstieg mitspielt. Hoffe, Fuat Kilic lässt in der Kabine mal ordentlich die Fetzen fliegen.
Nächster Gegner ist Köln II, diese ebenfalls ohne jeglichen Sieg bisher. Wenn nicht gegen diese gewonnen wird, wann denn dann?
|
17. September 2018, 09:32 |
|
 |
Boka
Zombie
Registriert: 31.05.2008 Beiträge: 4876 Wohnort: Aachen
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
_________________
 ò.Ó
|
17. September 2018, 15:01 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Gerade noch so den Kopf aus der Schlinge gezogen, was? 
|
24. September 2018, 08:37 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Wer ist dieser Dimitry Imbongo und wo kommt er so plötzlich her?
|
1. Oktober 2018, 08:27 |
|
 |
Boka
Zombie
Registriert: 31.05.2008 Beiträge: 4876 Wohnort: Aachen
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Dann bringe ich den Thread mal auf den aktuellsten Stand: (15.) 1. FC Köln II 1:2 (1:0) Alemannia Aachen (17.) 
(12.) Alemannia Aachen 5:1 (3:0) TV Herkenrath 09 (15.)
(4.) Rot-Weiss Essen 0:1 (0:1) Alemannia Aachen (7.) 
(7.) Alemannia Aachen 1:0 (0:0) SV Lippstadt 08 (3.)  Vier Siege in Folge und damit aktuell seit nun neun Spielen ungeschlagen. Der Bock wurde also umgestoßen. Nach dem ziemlich holprigen Start konnte man sich nicht nur aus dem Tabellenkeller befreien, sondern steht aktuell sogar auf einem starken dritten Platz. Was ist seit dem geschehen? In erster Linie hat Kilic gegen Köln II sein System verändert. Aus der Dreierkette wurde eine Viererkette. Aus dem 3-5-2 wurde ein 4-1-4-1. Ich konnte mir zwar bislang leider noch kein Spiel mit dem neuen System anschauen, kann diesen Systemwechsel, obwohl ich ein Fan der Dreierkette bin, jedoch voll und ganz nachvollziehen. Für ein gut-funktionierendes solches System braucht man spielstarke Innenverteidiger und diese haben wir einfach nicht. Das Spiel verlief sehr häufig im Sande, das Quergeschiebe des Balles endete letztendlich meist mit langen Bällen ins Nirvana. Und auch die Flügelläufer-Position konnten wenig Gefahr ausstrahlen. Der Spielaufbau hakte aufgrund zu langer Wege, das Offensivspiel auf den Flügeln mit zu wenig Zug zum Tor. Die Berichte zu den letzten Spielen lassen da schon klare Verbesserungen erahnen und die Ergebnisse sprechen sogar eine klare Sprache. In Köln konnte man den zweiten Sieg der Saison einfahren. Imbongo hatte schon da viele Spielanteile, jedoch viel Pech im Abschluss. Man fing sich wieder mit dem ersten Schuss des Gegners ein Tor, blieb jedoch ruhig und drehte das Spiel mit zwei Toren aus dem Spiel heraus zu seinen Gunsten. Gegen Herkenrath hatte Imbongo dann mehr Glück und zeigte mit seinem Dreierpack, wie wichtig er für uns sein kann. Spielerisch hat er vielleicht seine Defizite, aber seine körperliche Überlegenheit und seine Fähigkeit den Ball zu halten, ging uns mit dem Verlust von Torunarigha einfach ab. Die Erfahrung die er außerdem mitbringt, kann unser Kindergarten da vorne (Idrizi war bis dato mit seinen 20 Jahren der älteste) einfach auch noch nicht aufweisen. Mit RWE bekam man es dann sogar noch mit einem Schwergewicht zu tun. Auch in Essen schlug sehr gut. Ging dank Imbongo recht früh in Führung und verwaltete diese dann, auch dank eines starken Torhüters, über die Ziellinie. Am Wochenende kam das Überraschungsteam Lippstadt an den Tivoli. Der Aufsteiger kam als Tabellendritter und musste sich letzten Endes mit 1:0 geschlagen geben. Aachen spielte überlegen, verpasste jedoch aufgrund mangelnder Chancenverwertung den Sieg frühzeitig festzumachen. Hier kann man für die nächsten Spiel also ansetzen. Solche Spiele hatte man sich zu Saisonbeginn noch in den Schlussminuten aus der Hand nehmen lassen.
_________________
 ò.Ó
|
10. Oktober 2018, 15:06 |
|
 |
MrJuggalo
Bezirksliga
Registriert: 16.10.2007 Beiträge: 99
Mein Verein: |
|
|
 Re: Alemannia Aachen 2018/19
Ob ich den äußerst schwachen Wortwitz "Aachen hat wieder nicht Verl-oren" nach einem Last-Minute-Ausgleichstreffer bringen soll? Naja, wiedemauchsei. Heute gastiert die erste Mannschaft der Pest aus Lüdenscheid auf dem Tivoli. Da gehen die Leute dann hin. Sollen lieber zum Tivoli fahren, wenn es um was geht, auch wenn die Teams nur Herkenrath, Wiedenbrück und Kaan-Marienborn heißen. Armleuchter.
|
15. Oktober 2018, 09:07 |
|
|