Vereinsdaten: Voller Name: Real Madrid Club de Fútbol Spitznamen: Madridistas – Merengues – Die Königlichen Gegründet: 6. März 1902 Vereinsfarben: Weiß Mitglieder: 96.000 Stadion: Estadio Santiago Bernabéu (85.454 Plätze) Präsident: Florentino Pérez Trainer: Carlo Ancelotti (seit 1. Juli 2013) Homepage:http://www.realmadrid.com
Erfolge: Die Titelsammlung von Real Madrid gleicht einer wahren Schatzkammer. Der spanische Rekordmeister wurde daher als Konsequenz der langen Erfolgsgeschichte auf nationaler und internationaler Ebene im Jahre 2000 vom Weltfußballverband FIFA als „Bester Fußballclub des 20. Jahrhunderts“ geehrt.
Laut der Marca soll es angeblich zu einer Einigung zwischen Real und Bale gekommen sein, demnach hat der Waliser einen 6-Jahresvertrag bei den Königlichen unterschrieben. Tottenham hingegen besteht weiter darauf, dass Bale nicht zum Verkauf steht. Der Marca wird zwar immer wieder vorgeworfen nicht seriös zu sein, allerdings ist man über Real immer gut informiert und fast immer stimmt das dann auch. Ich kann mir den Wechsel daher gut vorstellen, vor allem da Real nicht nur spielerisch, sondern auch vom ganzen Umfeld und einfach schon vom Namen, zwei Nummern größer ist als Tottenham. Naja, schauen wir wie es wirklich ausgeht, eine Mannschaft mit Bale und Ronaldo hätte aber was.
Wobei das für mich, bei aller Klasse von Bale, mal wieder ein absolut sinnfreier Madrid-Transfer wäre. Hauptsache ein großer Name und möglichst viel Offensiv-Power...
Wo soll Bale denn dann spielen? Linkaußen, wo Ronaldo gesetzt ist? In der Sturmmitte, wo man schon Benzema hat? Auf der Ersatzbank als Higuain-Ersatz? Als ZOM für Özil oder Isco?
Man müsste natürlich verrückt sein, wenn man Bale nicht holt, insofern es die Möglichkeiten denn zulassen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, wie er bei Real reinpassen soll. Es sei denn natürlich, dass Ancelotti das ganze System über den Haufen wirft und mit einem 4-4-2 spielt, aber das kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen, wenngleich der Bale-Transfer dann auch wieder erklärbar wäre...
Ansonsten baut Madrid mal wieder eine Monster-Offensive auf und gewinnt am Ende doch nichts, wei ldie Abwehr zu schlecht ist...
_________________
23. Juli 2013, 16:52
Lolmann
Rekordmeister
Registriert: 21.07.2010 Beiträge: 2037 Wohnort: Schleswig-Holstein
Mein Verein:
Re: Real Madrid CF
Könnte Bale nicht auch rechts spielen? Falls ja hätte man mit Ronaldo, Özil bzw. Isco und Bale ne echt verdammt starke offensiv Reihe.
Könnte Bale nicht auch rechts spielen? Falls ja hätte man mit Ronaldo, Özil bzw. Isco und Bale ne echt verdammt starke offensiv Reihe.
Wenn, dann würde ich eher auf Ronaldo rechts tippen, Bale ist doch recht verwurzelt auf der linken Seite, da ist Ronaldo variabler.
Klar, die Offensive ist mal wieder der Hammer, aber wie Chris schon sagt, ist die Defensive allenfalls mittelprächtig, das wird man in der eigenen Liga natürlich weniger zu spüren kriegen, wenn es dann aber nach Europa geht, kriegt man, da bin ich mir sicher, die Hütte voll von Teams wie Bayern, dem BVB, United, Chelski oder eben auch Barca.
Können tut er es bestimmt. Selbst Robben kann ja gelegentlich die Seite wechseln. Ob das aber so sinnvoll ist?
Lolmann hat geschrieben:
Falls ja hätte man mit Ronaldo, Özil bzw. Isco und Bale ne echt verdammt starke offensiv Reihe.
Von den Einzelspielern her ja, aber ob das auch als Kollektiv funktioniert? Ic hkann mir Bale und Ronaldo ehrlich gesagt nicht wirklich in einem Team vorstellen. Dafür sind sie sich einfach viel zu ähnlich...
Ich vermute, dass CR auf rechts wechseln würde, damit Bale links spielen kann. Aus meiner Sicht würde es schon passen, auch wenn immer ein Risiko besteht. Aber ich denke es wird sich in Grenzen halten, ähnlich wie Messi/Neymar bei Barcelona. Wäre auf jeden Fall eine der besten Flügelzangen mit Barcelona und Bayern.
Ich frage mich was passiert wenn Higuain nun zu Neapel geht. Laut Medienberichten soll dann noch ein Angebot bzgl Suarez gemacht werden.
Von Barca wird man die Hütte nicht voll kriegen. Dazu kennen sich beide Teams zu sehr und Madrid hat gezeigt wie man mit Barca umgehen muss. Letztes Jahr alle Spiele gegen Barca deutlich dominiert. Denke, dass sich da nicht viel ändern wird, werden halt wieder knappe Spiele. Angst machen mir da eher die Bayern. Für mich momentan das stärkste Team überhaupt. Da würde man momentan wohl deutlich verlieren.
Hoffe, dass man noch was in der Defensive macht. Mit Illarramendi und Carvajal hat man ja schon mal angefangen. Sollte Coentrao als Tauschobjekt gehen, wird man sicher noch was machen.
Und ein kurzes Wort zur Marca: Die Marca ist sowas wie das Real Madrid Magazin bzw die BILD für Bayern. Marca ist bei Real Madrid so gut vernetzt, dass die als erste wissen, wenn da was passiert und haben fast immer bei Meldungen bzgl Real Madrid auch recht.
Ich vermute, dass CR auf rechts wechseln würde, damit Bale links spielen kann.
Und der große Ronaldo lässt sich einfach so von seiner Stammposition verschieben, nur weil da ein junger Spieler von der Insel kommt, der ebenfalls auf der linken Seite spielen kann? Ich glaube nicht, dass Ancelotti Ronaldo verschieben wird. Wenn überhaupt, dann muss Bale auf die rechte Seite. Davon ab finde ich es interessant, dass bisher alle Bale relativ klar auf der Außenbahn sehen. Dabei war er bei Tottenham doch am stärksten, als er als zentraler Stürmer/hängende Spitze aufgeboten wurde. Warum sollte er dort nicht auch bei Madrid eingeplant sein? Kann ich mir schon vorstellen, wobei ich da wieder bei meinem Ansatz wäre, dass es nicht funktionieren wird, Bale und Ronaldo so dicht beieinander zu haben. Dafür sind sie sich einfach zu ähnlich von der Spielanlage her...
jnchero hat geschrieben:
Aber ich denke es wird sich in Grenzen halten, ähnlich wie Messi/Neymar bei Barcelona.
Was soll sich da in Grenzen halten? Die beiden haben noch kein Spiel zusammen bestritten, daher kann noch niemand sagen was und ob sich überhaupt was in Grenzen hält. Ich würde z.B. meine Hand dafür ins Feuer legen, dass die Kombinantion Messi-Neymar (auf Dauer) nicht funktionieren wird.
jnchero hat geschrieben:
Von Barca wird man die Hütte nicht voll kriegen. Dazu kennen sich beide Teams zu sehr und Madrid hat gezeigt wie man mit Barca umgehen muss. Letztes Jahr alle Spiele gegen Barca deutlich dominiert.
Das Problem daran ist, dass man nu nnicht mehr auf Mourinhos Taktiken zurückgreifen kann. Nicht Madrid hat gezeigt, dass es weiß wie man Barca beherrschen kann, sondern Mourinho hat dies mit mehreren Teams bewiesen. Ancelotti mag ein guter Trainer sein, aber er spielt dennoch nicht mal im Ansatz in einer Liga mit Mourinho, Heynckes und co.
Ob Madrid auch weiterhin so gut gegen Barca aussehen wird, wird sich also erst noch zeigen müssen. Wobei Barca aktuell auch ziemlich auf dem absteigenden Ast ist. Xavi wird alt, Puyol ist scheinbar auch leider fertig mit dem Profi-Fußball, da der Körper nicht mehr mitspielt und dazu kommt die traurige Geschichte um Villanova. Weiterhin probiert man nun nach längerer Zeit mal wieder einen "fremden" Trainer aus, de rnicht mit dem Barca-System aufgewachsen ist. Das könnte also auch für ordentliche Probleme sorgen. Zu guter letzt kommt dann auch noch die Messi-Neymar-Geschichte dazu. Ich erwarte ehrlich gesagt nicht ,dass Barca in den kommenden Jahren den Fußball in Europa dominieren wird. Viel mehr ist man mittlerweile wieder eine "normale" Spitzenmannschaft. Wobei man natürlich immer jeden deutlich schlagen kann, weil man eben Messi hat. Von der gesamten Mannschaftsstärke her, hat man aber definitiv abgebaut. Naja, hier geht es aber um Madrid, daher genug zu Barca...
Ok, klingt beim ersten Lesen ziemlich krass die Forderung, aber wenn man mal überlegt, wäre es für Real kein schlechter Deal. Modric hat, wenn er im ZM/DM spielt Konkurrenz in Form von Xabi Alonso, Khedira und den beiden Nachwuchshoffnungen Illarramendi und Casemiro, der ja auch bei der ersten mitspielt. Würde er eher offensiv agieren, wären da Özil, Isco und Ancelottis Liebling Kaka. Modric würde es also wohl schwer haben. Real hat auf der Position ein Überangebot für insgesamt drei zu vergebene Positionen, so könnte man also einen Spieler abgeben. Ein Modric + 92 Mio - Bale Tausch wäre also für Real sicherlich ein willkommender Grund um das Mittelfeld auf dieser Position deutlich zu entschlanken.
Sportlich sicher vertretbar, aber finanziell ein einziges Fiasko. Ganz davon abgesehen, dass 92 Millionen € alleine für Bale schon völlig absurd sind, würde ManUnited vermutlich für Modric ordentlich Geld auf den Tisch legen. Für Real wäre es daher wesentlich sinnvoller Modric zu verkaufen, anstatt ihn an Tottenham zu verschenken...
_________________
31. Juli 2013, 14:56
Andy0788
Verbandsliga
Registriert: 22.03.2013 Beiträge: 267
Mein Verein:
Re: Real Madrid CF
Wie sieht das denn eigentlich bei so nem Transfer mit dem FFP aus?
Sehe ich zwar ähnlich, aber ich denke, dass man auch anders rechnen kann:
Ich vermute, dass Bale eine ähnliche Zugkraft auf die Fans in aller Welt haben wird, wie damals Cristiano Ronaldo. Er wird durch Merch-Artikel das Geld nach spätestens 2 Saisons wieder reingeholt haben, selbst wenn man ihn oder Tottenham an den Verkäufen beteiligt. Da mache ich mir persönlich eher weniger Sorgen. Sorgen macht mir bei einem solchen Transfer einfach, dass Bale keine 120-130 Mio (wenn man Modric drauf rechnet) wert ist, das ist der zweifache Marktwert, den er momentan durch tm.de hat... Und fraglich halte ich auch, ob Modric überhaupt zu Tottenham zurück will. Der war ja damals eher im Zwist gegangen...
Das Fairplay ist denke ich kein Problem. Ausgeben darf man das was man einnimmt. Durch die abgehenden Spieler (Higuain, Callejon, Albiol für ca 60 Mio an Neapel) hat man schon Isco und Illarramendi wieder drin. Artikelverkäufe, Sponsoren etc werden dann den Bale Transfer ausmachen. Denke, dass man da immernoch mehr einnimmt als man ausgibt, wenn Bale kommt.
Zumal Real Madrid ja auch alles "rechtens" erworben hat und das nicht von einem Investor hinten rein geschoben bekommen hat, so viel ich weiß
_________________
31. Juli 2013, 15:07
Andy0788
Verbandsliga
Registriert: 22.03.2013 Beiträge: 267
Mein Verein:
Re: Real Madrid CF
Nun ja. Es ist aber auch bekannt, dass die Premiera division mit knapp 4MRD € in der Kreide steht und die hälfte davon auf Barca und Real abgeschrieben wird. Also selbst erworben ich weiß ja nicht. ^^
Einfach Wahnsinn was da für Summen kursieren. Modric hat man letzte Saison noch für 30 Mio aus Tottenham geholt und würde von United wohl eine ähnliche Summe bekommen können. Im Gesamtpaket wären das also rund 120Mio die man da für Bale hinblättern würde... das ist einfach nur krank!
Ich bin auch gespannt, ob Bale am Ende wirklich den erwarteten sportlichen Mehrwert darstellt. Ich muss gestehen, dass ich die letzte Saison nicht so viel von ihm gesehen habe, aber irgendwie verkörpert er für mich immernoch den perfekten PL-Spieler. Er ist schnell, robust und hat einen unheimlichen Zug zum Tor. Ob das wirklich 100%ig zu dem sonst eher technisch orintierten Fußball von Madrid passt, gerade auch im Zusammenspiel mir Ronaldo? Davon bin ich noch nicht völlig überzeugt, auch wenn ein Spieler mit seiner Klasse sich wohl überall durchsetzen wird.
@Ivan Bei Real helfen ganz gerne mal irgendwelche Banken oder die Stadt mit dubiosen Krediten/Kaufgeschäften aus, wenn es finanziell mal eng wird
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.