
Re: SV Waldhof Mannheim 07 - Manager Karriere
Meine Sehr Geehrten Damen und Herren,
Herzlich Willkommen zu meiner Manager Karriere mit dem SV Waldhof Mannheim!
(Ich werde keine ewig langen Post zur Vereinsgeschichte verfassen)
Der Verein
Der SV Waldhof Mannheim ist ein 1907 gegründeter Sport Verein der vorallem durch seine tätigkeit im Fussball bekannt ist. Von 1983 bis 1990 spielte der SVW in der Bundesliga.
Der Trainer20 Tage vor der neuen Saison wurde Daffyd Rhydderch, der zuvor die Reserve Mannschaft von Bristol City coachte als Trainer des SV Waldhof Mannheim vorgestellt.Er unterschrieb in der Quadratestadt einen 3 Jahres Vertrag. Weitere Infos zu diesem unbekannten Herrn folgen in kürze.
1. SaisonvorbereitungZur Saisonvorbereitung fahren wir nach Marbella in Südspanien.

Davor spielten wir bereits im MorgenMasters Cup gegen den 1.FC Magdeburg und im Finale gegen Astoria Waldorf. Neben dem Pokal bekammen wir auch noch 70.000 Euro Preisgeld was wir gut gebrauchen können.
Zum Abschluss der Vorbereitung maasen wir uns noch in Leipzig gegen die Bullen.
2. TransfersAbgänge- Für David Lauretta sehe ich auf der überfüllten 6er Position keine Chance er wechselt per Leihe für 5.000 Euro zum FC Ismaning. Anschliessend haben sie eine Kaufotion in höhe von 470 Euro

- Während dem MorgenMasters Cup wurde uns ein Lukratives Angebot für Stürmer Vlaznim Dautaj abgegeben. Für satte 30.000 Euro wechselt er zum 1.FC Magdeburg

- Obwohl er ein Voreingestellter Neuzugang war wollte Martin Hess so schnell wie möglich weg aus Mannheim. Mit dem SC Verl fanden wir einen geeigneten abnehmer. Die Leihgebür beträgt 10.000 Euro. Anschliessend haben sie eine Kaufoption von 50.000 Euro.
Zugänge- Mit Maurice John Deville wechselt ein junger, talentierter Nationalspieler zu uns. Ertmal ist er nur Backup für (den ebenfalls neuen Stürmer) stürmer nr.1 aber nach meiner Sicht hat er eine grosse Zukunft vor sich. Die Ablöse betrug 27.500 Euro

- Michael Holt habe ich als Flexiblen Stürmer und 10er geholt. Er kostet uns 50.000 Euro dafür bringt er definitive Qualitäten mit sich

- Unser absolouter Königstransfer ist Sebastian Kerk den wir Ablösefrei vom SC Freiburg für 2 Jahre ausleihen, er ist eine bereicherung und hoffentlich können wir ihn auch über die 2 Jahre hinaus halten

- Oliver Fischer kommt aus unserer Jugend zu den Profis. Er wird abwechselnd in der ersten oder 2. Mannschaft spielen.

- Aus der Jugend von Carl Zeiss Jena kommt Links Verteidiger Jonathan Käser. Wir zahlen 2.000 Euro Ausbildungsentschädigung und bekommen dafür ein riesen Talent.
(Jonathan Käser)
Spieltage 1-17Nach 17. Spieltagen befindet sich der SV Waldhof auf Aufstiegskurs in Liga 3! Am 1. Spieltag zerstörte Neuzugang Sebastian Kerk die TUS Koblenz mit einem Hattrick. Am folgenden Spieltag retete er mit einem Treffer das Unentschieden gegen Kassel. In den beiden folgenden Spielen glänzten dann vorallem Martin Wagner und Jonathan Käser der Patrick Huckle auf der Aussenbahn verdrängte. Im Derby gegen die Lauterner Amateure und in den folgenden Spielen gegen Grossaspach und Ulm hatten wir eine bombensichere Defensive und eine extrem Schwache Offensive, weder Kerk noch Holt, Deville oder der launische Martin Hess schossen Tore und so liessen wir wichtige Punkte liegen. Gegen Hoffenheim II gab es genug Chancen aber ein schwacher Reiner Adolf verdarb uns den Tag. Die Tabellenführung holten wir uns allerdings gegen die Trierer zurück. Sowohl bei Michael Holt als auch bei Deville plazte nun der Knoten. Gegen Pullendorf sprang nur ein mageres unentschieden heraus. Gegen die Mainzer Amateure wechselten wir in der 58. Minute Kochndörfer ein der in der 59. Minute das 1:0 vorbereitete und in der 60. Minute dann das 2:0 selber machte. Am 12. und 13. Spieltag gewannen wir relativ locker gegen SC Freiburg II und Homburg 08. Unsere erste Niederlage folgte am 14. Spieltag gegen Einrtracht Frankfurt II in einem schwachen 0:1. Gegen FSV Frankfurt II und Worms erstarkte die Offensive und Kerk und co. gewannen die Herzen der Fans. Ein Turbulentes 3:3 beendete die Hinrunde und die Waldhöfer sind pünktlich zur Winterpause Herbstmeister.
FazitIch bin sehr stolz auf das Team. Neuzugänge wie Käser oder Kerk verstärkten die Mannschaft sofort.
1. MannschaftDas ist zurzeit das Team!
Scouting AbteilungDie Scouting Abteilung rund um Scouting Chef Niklas Reinke hat sich mit dem Trainerstab zusammen gesezt um nach Verstärkungen für die Mannschaft in der Winterpause und für die Saison 2013/2014 zu suchen. Folgende Spieler befinden sich zurzeit auf dem Radar der Mannheimer:

Pascal Itter

Daffyd Rhydderch über Pascal Itter: Pascal Itter spielt zurzeit in der 2.Mannschaft des 1.FC Nürnberg. Er ist einem Wechsel nicht abgeneigt und würde etwa 60.000 - 70.000 Euro kosten. Im falle eines Wechsel würden wir ihn auf die RV Position umtrainieren da Philipp Stiller höchstwarscheinlich im Winter wechseln wird.

Dennis Lamczyk

Daffyd Rhydderch über Dennis Lamczyk: Dennis Lamczyk wurde uns von einem Spielerberater Angeboten. Er ist etwa auf dem gleichen Level wie Reiner Adolf. Allerdings gefällt mir die Trainings Einstellung unserer aktuellen Nr.1 nicht.
Andere Dinge 
Finanzen:
Zurzeit befinden wir uns knapp im Plus.

Infrastruktur:
In der Infrastruktur ist ebenfalls ein wenig Geld geflossen. Wir investierten in eine Ausbauung des Jugendcamps und einn neues Bürogebäude.
EXTRA INFOS (FAQ)Textmodus oder 3D?

Textmodus
GPP?

Nein
Fan vom SVW07?

Sympatisant. Komme aber aus Mannheim.
Wann kommt der nächste Part?

Morgen kommen die Infos über Daffyd Rhydderch und Sonntag bis Mittwoch Die Winterpause.
Die Mannheimer von Morgen


Horst und Lück waren von beginn an drin. Mingus Fraser wurde uns für 5.000 Euro von einem Spielerberater Angeboten.
Feedback 
Wie findet ihr den Schreibstil?

Gefällt euch die MK?

Wo kann ich mich verbessern?

Kann man mit den Sportlichen erfolgen zufrieden sein?